Kürzester Linienflug der Welt dauert nur 120 Sekunden
- Datum
- Mittwoch, 6. November 2019
Kaum in den Flieger gesetzt und kurz aus dem Fenster geschaut, kann man bereits nach 2 Minuten die Landebahn sehen. So geht es zumindest Reisenden, die in Schottland ein Inselhopping machen.
Ultrakurzstreckenflug auf den Orkney-Inseln

Der Linienflug, welcher es sogar ins Guinness-Buch der Rekorde schaffte, wird mit der Propellermaschine Britten-Norman BN-2 Islander durchgeführt. Diese bringt Passagiere von der Insel Westray zum Eiland Papa Westray. Die beiden Flughäfen dieser schottischen Orkney-Inseln sind nur 2,7 Kilometer Luftlinie voneinander getrennt.
Angeboten wird der „Turboflug“ von der Regionalairline Loganair, die sowohl von Urlaubern als auch von britischen Inselbewohnern genutzt werden kann. Die kleine Propellermaschine startet und landet bereits seit 1967 auf den beiden schottischen Inseln. 49 Jahre später zählte die Airline den einmillionsten Fluggast.
Obwohl die offizielle Flugzeit nur 2 Minuten beträgt, hat sie die Flugstrecke zwischen den Orkney-Inseln auch schon innerhalb 47 Sekunden gemeistert, was besonders bei Rückenwind der Fall ist.
Wissenswert: Der längste Nonstop-Flug der Welt – kennen Sie diese Rekorde der Luftfahrt?
Alternativ könnten „Inselhopper“ auch mit einem Fischerboot die Inseln erreichen. Wer allerdings nicht 20 Minuten hin- und hergeschaukelt und seekrank werden möchte, sollte lieber den Weg mit dem Flugzeug wählen.
Loganair will umweltfreundlich werden
Die schottische Airline plant demnächst auf Elektroantrieb umzurüsten. Dies berichtete kürzlich das Branchenmagazin Aerotelegraph. Damit könnte die besagte Strecke der erste elektrobetriebene Linienflug der Welt werden und wieder einen neuen Rekord aufstellen.