Flugausfälle in Deutschland: Nürnberg führt Rangliste an

Datum
Mittwoch, 5. September 2018

Flugausfälle sind für die Passagiere stets ärgerlich. Deshalb legen viele Wert darauf, mit Airlines zu fliegen, die verlässlich sind, und von Flughäfen abzuheben, die ebenso für ihre wenigen Ausfälle bekannt sind. Leider führt der Flughafen Nürnberg eine traurige Statistik an.

Flugverspätung, FlugausfallFlightright setzt sich für die Fluggastrechte ein, wenn Reisende von Flugausfällen und Verspätungen betroffen sind und sorgte zuletzt in Sachen Streik bei Ryanair für Wirbel. Nun führte das Verbraucherportal eine Auswertung über die zehn größten deutschen Flughäfen durch und stellte fest, dass der Albrecht-Dürer-Airport in Nürnberg die Nase vorn hat, was Flugausfälle angeht. Um knapp 3 % lag der Nürnberger Flughafen im ersten Halbjahr des Jahres 2018 vor der Konkurrenz und musste somit mehr Flugausfälle verbuchen als alle anderen deutschen Airports.

Flugausfälle sind kalkulierte Entscheidungen

Weshalb gerade der Nürnberger Flughafen diese traurige Statistik anführt, liegt auf der Hand. Wie der Flughafensprecher Christian Albrecht anführt, ist vor allem die Lage des Airports schuld an den Ausfällen. So befindet sich der Flughafen Nürnberg zwischen den zwei größten deutschen Flughäfen Frankfurt und München. Bei Engpässen würden sich daher viele Fluggesellschaften dafür entscheiden, lieber Flüge ab dem Flughafen Nürnberg zu streichen, statt die Passagiere am Flughafen Frankfurt oder Flughafen München stehen zu lassen.

Laut Albrecht sei zu vernachlässigen, welche Gründe am Flughafen direkt für Flugausfälle sorgen, da die Mehrheit der Ausfälle auf eben jene Entscheidung zurückzuführen ist. Mittlerweile seien daher Gespräche mit den Airlines angestoßen worden, um die Flugausfallquote in Zukunft womöglich zu senken.